Privat: 6. Stadtteilforum – Süderelbe im Gespräch

EINLADUNG zum 6. STADTTEILFORUM – SÜDERELBE IM GESPRÄCH

am Montag, 10.10. 2016 , 19 – 21 Uhr, Michaeliskirche Neugraben

„1 Jahr Integrationsarbeit  – Was ist jetzt ‚dran‘ in Süderelbe?“

Moderation: Petra Barz und Meike Bergmann, dock-europe

stadtteilforumDie drei evangelischen Kirchengemeinden an der B73 – in Zusammenarbeit und finanziert durch das Bundesprojekt  ‚Lokale Partnerschaften Harburg‘ – laden zum

6. STADTTEILFORUM – SÜDERELBE IM GESPRÄCH ein.

Durch die Aufnahme von mehr als Tausend geflüchteten Menschen hat sich im  letzten Jahr viel verändert in Süderelbe:

  • Neue Beziehungen sind entstanden – zu den geflüchteten Menschen, aber auch unter denen, die schon ganz lange hier wohnen. Viele Ängste und Befürchtungen sind durch Begegnung und Gespräche abgebaut worden. Aber es bleibt noch viel zu tun, bis aus Fremden Nachbarn werden.
  • Immer mehr Menschen beteiligen sich an der Integrationsarbeit von „Willkommen in Süderelbe“ und unterstützen die Geflüchteten beim Ankommen. Aber es gibt noch viele neue Aufgaben, bis ein gemeinsames und tolerantes Zusammenleben unter neuen und alten Nachbarn möglich wird.
  • Der „Bürgervertrag“ mit dem Hamburger Senat hat Ziele und konkrete Verabredungen für die Stadtentwicklung in unserer Region festgelegt. Bis zu 10.000 neue Nachbarinnen und Nachbarn werden wir in den nächsten Jahren bekommen, aus Hamburg, Deutschland und von anderswoher. Was bedeutet das für Süderelbe?

Welche Rolle soll das STADTTEILFORUM- SÜDERELBE IM GESPRÄCH dabei übernehmen?

Was sind die Themen und Fragen für das Zusammenleben in Süderelbe?

Beim 6. STADTTEILFORUM wollen wir wieder Ihren Fragen und Ideen Raum geben und dann entscheiden, wie es mit dem STADTTEILFORUM weitergehen soll.

Für 2016 sind dann zunächst noch zwei weitere Termine geplant: 7.11.2016 und 28.11.2016

Die Veranstalterinnen freuen sich über zahlreiche Teilnahme!

Karin Robben, Lokale Partnerschaften Harburg – Demokratie leben
Bettina v. Thun, Michaelisgemeinde
Susanne Lindenlaub-Borck, Thomasgemeinde
Gerhard Janke, Corneliusgemeinde